Home  |  Press  |  Contact  |  Newsletter

  • English
  • Deutsch

My Account    Cart

Shopping cart

There are no products in your shopping cart.

0 Items 0,00 €
  • Library


        Section Library
    Library
  • Section Archive





                      Section Archive
    Archive
  • Section Museum
                      Section Museum
    Museum
  • Literature on Children's and Young Adult's Books
    Literature on
    Children's and
    Young Adult's Books
    Literature on Children's and Young Adult's Books
  • Section Gender and Diversity
    Gender
    and
    Diversity
    Gender and Diversity
  • Section Communication and Media
    Communication and Media
    Communication and Media
  • History of Science and Local History
    History of Science and
    Local History
    History of Science and Local History
  • Bibspider Series

    • Excellence in
      Teaching and Learning
     
    • WIBORADA
     
    • Historische Bildungs- und
                    Öffentlichkeitsarbeit
     
                          • Leipziger Impulse
                                  für die
                                    Museums-
                                        praxis
    Bibspider Series
  • Calendar








      Calendar
    Calendar
  • Fiction
                            Fiction
                            at BibSpider
    BibSpider Fiction
  • Non-Book
    Non-Book

  • BOOKS
    • Complete Catalog
    • Library
      • Library in General
      • History
      • Literature on Children's and Young Adult's Books
      • School Libraries
      • Biography
      • Humour and Entertainment
      • One Person Libraries
      • Series
        • Excellence in Teaching and Learning
        • WIBORADA
      • Non-Book
    • Archive
      • Archive in General
      • Digitization
      • Archive and School
      • Humour and Entertainment
      • Auxiliary Sciences of History
      • Series: Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Non-Book
    • Museum
      • Museum and School
      • Museum in General
      • Diversity
      • Series: Leipziger Impulse für die Museumspraxis
      • Non-Book
    • Literature on Children's and Young Adult's Books
    • Gender and Diversity
    • Communication and Media
    • Science and regional History
    • Series
      • Excellence in Teaching and Learning
      • WIBORADA
      • Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Leipziger Impulse für die Museumspraxis
    • Calendar
    • Fiction
    • Non-Book
    • E-Books
  • News
    • News Page
    • Download
  • Publishing House
    • Services
      • For Booksellers
      • Services for Librarians/Archivists/Museologists
      • Editor/Editorial Office
    • Jobs
      • Job Offers
      • Internship
    • About BibSpider
  • Authors
    • For Authors
    • Our Authors
Home

Bibliothek allgemein

  1. BITV und Bibliotheken

    BITV und Bibliotheken
    Sascha Frincke
    21,50 €
    BITV und Bibliotheken
    Auswirkungen in der bibliothekarischen Praxis

    Die „Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung“ (BITV) trat in Deutschland im Juli 2002 in Kraft. Es handelt sich um eine gesetzmäßige Verordnung, die die allgemeinen Maßgaben zur Einrichtung barrierefreier Informationstechnik regelt. Die BITV gibt Richtlinien zur Gestaltung elektronischer Inhalte vor, um Menschen mit Behinderungen ein selbständiges Erschließen dieser Inhalte zu ermöglichen. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Praxis der Umsetzung dieser Verordnung im bibliothekarischen Umfeld.

    Read more
    Tags: Bibliothek allgemein, Gender und Diversity
  2. TV-Wissensmagazine - Ein innovatives Thema für Bibliotheken

    TV-Wissensmagazine. Ein innovatives Thema für Bibliotheken
    Hrsg.: Wolfgang Ratzek und Manuela Schäfer
    22,00 €
    TV-Wissensmagazine - Ein innovatives Thema für Bibliotheken

    Wie kann der Öffentlichkeit die Bedeutung der Bibliotheken nachhaltig vermittelt werden und wie können sich Bibliotheken in der öffentlichen Diskussion aktuell, nutzerorientiert und flexibel präsentieren? An Hand der Thematik TV-Wissensmagazine beschreiben Wolfgang Ratzek und Manuela Schäfer in diesem Buch verschiedene Möglichkeiten, diese Anforderungen sinnvoll miteinander zu vernetzen. Denn: Wissen liegt im Trend.

    Read more
    Tags: Bibliothek allgemein, Kommunikation und Medien
  3. Digitalisieren - Internationale Projekte in Bibliotheken und Archiven / Digitalization - International Projects in Libraries and Archives

    Digitalisieren /Digitalization
    Böhner et al.
    28,90 €
    Digitalisieren - Internationale Projekte in Bibliotheken und Archiven / Digitalization - International Projects in Libraries and Archives

    Die Beiträge berichten von Digitalisierungsprojekten internationaler Bibliotheken, Institute, Archive und privater Informationsanbieter und beschreiben das Umfeld, die Organisation und die Schwierigkeiten bei der Realisierung der Projekte. Daraus ergibt sich ein aus der Praxis geborener Leitfaden für alle, die mit der Durchführung eines Digitalisierungsprojektes konfrontiert sind. Themen u.a.: - Die Digitalisierungswerkstatt der Akademie der Wissenschaften Prag ermöglicht die Rettung vieler durch die Flut beschädigter Bestände.

    Read more
    English |  Tags: Archiv allgemein, Bibliothek allgemein, Digitalisieren
  4. Manga für Bibliotheken

    Manga für Bibliotheken
    Hrsg.: Wolfgang Ratzek
    0,00 €
    Manga für Bibliotheken
    Geschichte - Themen - Bestandsaufbau

    !! VERGRIFFEN !!

    Read more
    Tags: Bibliothek allgemein
  5. Event-Marketing in Bibliotheken

    Event-Marketing in Bibliotheken
    Silke Beck
    23,00 €
    Event-Marketing in Bibliotheken

    Zielsetzung des vorliegenden Buches ist es, das Potential von Event-Marketing für Universitätsbibliotheken aufzuzeigen. Event-Marketing ist in der heutigen Zeit der „Erlebnis“-orientierung auch für Bibliotheken und ihre Nutzer ein geeignetes Instrument zur Imagebildung, zur Kundenbindung und zur Stärkung des Vertrauensverhältnisses. Eine theoretische Einführung in die Marketing-Thematik bildet das Fundament für die dann anschließende Einordnung des Event-Marketing in den Kommunikations-Mix.

    Read more
    Tags: Bibliothek allgemein, Kommunikation und Medien
  6. Zugang für Alle - Soziale Bibliotheksarbeit in Deutschland

    Zugang für Alle
    Ben Kaden und Maxi Kindling
    30,00 €
    Zugang für Alle - Soziale Bibliotheksarbeit in Deutschland

    „Freier Zugang zu Informationen“ ist das Leitmotiv vieler Initiativen – von der Berliner Erklärung zu Open Access bis hin zum Informationsfreiheitsgesetz Nord-Rhein-Westfalens. Jedem Bürger soll Informationsfreiheit, d.h. freier Zugang zu den für ihn wichtigen Informationen gewährt werden. Im Fokus dieser Aktivitäten steht allerdings oft die technische Entwicklung und weniger die Frage der sozialen Zugangskompetenz. Dabei ist der Anteil derer, die nur unzureichend an der technischen Entwicklung teilhaben, groß.

    Read more
    Tags: Bibliothek allgemein, Diversity
  7. Comment présenter ma bibliothèque? / How to present my library?

    Comment présenter ma bibliothèque? / How to present my library?
    Hrsg.: Ivan Kanić und Michael Wells
    18,00 €
    Comment présenter ma bibliothèque? / How to present my library?
    Des bibliothécaires francais recontrent des visiteurs internationaux / French Librarians meet international guests

    Dieser kleine, zweisprachige Ratgeber erleichtert die Präsentation der eigenen Bibliothek, Institution oder Organisation beim Besuch von Gästen aus einem internationalen Umfeld. Sie finden: - Knappe Vorschläge zum Empfang und zur Durchführung des Besuches - eine Liste mit Grundbegriffen aus der notwendigen bibliothekarischen Fachterminologie und - ein Glossar mit aktuellen Begriffen des internationalen Bibliotheks-Managements. Das Buch bietet Anregungen zur Besuchsvorbereitung und -durchführung.

    Read more
    Tags: Bibliothek allgemein, Kommunikation und Medien
  8. The Electronic Book

    The Electronic Book
    Daniela Živković
    28,00 €
    The Electronic Book

    Dieses Buch ist bahnbrechend im Bereich der Buchwissenschaft. Die Autorin bestimmt sowohl Begriffe aus dem traditionellen Buchwesen als auch Modifikationen von Buchdefinitionen, die unter dem Einfluss der Informationstechnologie entstanden. Ebenso werden aber auch ganz neue und für das elektronische Verlagswesen charakteristische Begriffe diskutiert. Die Autorin verweist auf und analysiert bedeutende Änderungen im Buchsektor, u.a.

    Read more
    Tags: Bibliothek allgemein, Kommunikation und Medien
  9. Wissenschaftskommunikation im Netzwerk der Bibliotheken / Scholarly Communication in Libraries Networking

    Wissenschaftskommunikation im Netzwerk der Bibliotheken
    Walther Umstätter, Myoung C Wilson, Erda Lapp, Richard W Wilson, Johannes Goller, Margot Wiesner, Gerd Paul
    29,96 €
    Wissenschaftskommunikation im Netzwerk der Bibliotheken / Scholarly Communication in Libraries Networking

    Scholarly Communication /Wissenschaftskommunikation bezeichnet veränderte Kommunikationswege in der Wissenschaft, die zukünftig die Arbeit der Bibliotheken beeinflussen werden: Bibliotheken wandeln sich heute zunehmend zu Netzwerken, die mit allen Wissensgebieten kommunizieren und auf die von allen Institutionen zugegriffen werden kann. Das Buch beschreibt Beispiele aus Deutschland und den USA in der bibliothekarischen Wissenschaftskommunikation: Diese reichen u.a.

    Read more
    Tags: Bibliothek allgemein, Kommunikation und Medien
  10. Mediensicherung in Bibliotheken

    Mediensicherung in Bibliotheken
    ! VERGRIFFEN !
    0,00 €
    Mediensicherung in Bibliotheken
    von Britta Wegner

    Mediensicherung in Bibliotheken ist wichtig, um Sammlungen zu schützen, gleichzeitig aber auch, um sie den Nutzern verfügbar zu halten. In diesem Buch werden konventionelle Sicherungsweisen in Bibliotheken erläutert, verschiedene Hersteller von Sicherungssystemen vorgestellt und - unter Berücksichtigung der technischen Seite - unterschiedliche Funktionsweisen von Mediensicherungssystemen beschrieben. Mit Blickrichtung auf elektromagnetische- und RFID-Sicherung werden Stärken und Schwächen der Systeme analysiert.

    Read more
    English |  Tags: Bibliothek allgemein, Kommunikation und Medien
  • « first
  • ‹ previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • next ›
  • last »
FROM OUR NEWS
Demnächst erscheint: Wandkalender "blickwinkel bibliothek 2018"

blickwinkel bibliothek 2018, der achte Kalender der Reihe...

E-BOOKS - E-BOOKS - E-BOOKS

Jetzt auch als E-Book erhältlich:

...
Social Media in Archiven

New publication in October 2013 !
Social Media offer a...

INTERESTING THIS MONTH
Museumsarbeit - abgefragt

Coming soon:
Museumsarbeit - abgefragt. Eine Untersuchung der Standards für Museen auf ihre Eignung als Zertifizierungsinstrument
By Andrea Prittmann

An analysis of "Standards für Museen" as an instrument for certification.

Nun hören Sie mir mal zu...

Just published:

The 2. edition of G. Barons professional reminiscences - Stories not documented in offical reports.

Social Media in Archiven

! New Publication !
Social Media offer a multiplicity of ways to communicate. Institutions and archives kann profit from Social Media to increase the public perception of their duties and responsibilities as well as their supplies.

Open Access für Museen

The book analyses the postulation of Open Access from objects of culturral value and the related factual and legal positions.

I work with books

Imprint | GTC | Data Privacy