Mediensicherung in Bibliotheken
Mediensicherung in Bibliotheken ist wichtig, um Sammlungen zu schützen, gleichzeitig aber auch, um sie den Nutzern verfügbar zu halten. In diesem Buch werden konventionelle Sicherungsweisen in Bibliotheken erläutert, verschiedene Hersteller von Sicherungssystemen vorgestellt und - unter Berücksichtigung der technischen Seite - unterschiedliche Funktionsweisen von Mediensicherungssystemen beschrieben. Mit Blickrichtung auf elektromagnetische- und RFID-Sicherung werden Stärken und Schwächen der Systeme analysiert. Eine empirische Untersuchung zeigt wichtige Perspektiven auf für den Einsatz von Sicherungssystemen im Bibliotheksmanagement. Die abschließende Checkliste soll es Bibliothekaren erleichtern, den eigenen Weg zum richtigen System/ zum richtigen Hersteller zu wählen. Im Anhang können sowohl die Einzelheiten zum Fragebogen 'Mediensicherungssysteme' als auch die genauen Auswertungsdarstellungen an Hand der abgebildeten Tabellen nachvollzogen werden. Das Buch wendet sich an Bibliothekare, Dokumentare und Archivare in Informationseinrichtungen, Universitäten und Schulen.