Biografien
Erinnerungen an die Öffentliche Wissenschaftliche Bibliothek / Deutsche Staatsbibliothek in Berlin Unter den Linden 8
Peter Kittel24,90 €Erinnerungen an die Öffentliche Wissenschaftliche Bibliothek / Deutsche Staatsbibliothek in Berlin Unter den Linden 8Mit einer Einleitung und Anmerkungen versehen von Günter BaronIm Herbst 1953 begann der Jurist Peter Kittel aus Pirna/Sachsen im Alter von 29 Jahren seine zweijährige Ausbildung als Bibliotheksreferendar in der „Öffentlichen Wissenschaftlichen Bibliothek“ - 1954 umbenannt in „Deutsche Staatsbibliothek“ - in Berlin, Unter den Linden 8, der ehemaligen „Preußischen Staatsbibliothek“.
Er arbeitete zunächst als Fachreferent, übernahm darüberhinaus u.a. das Ausstellungsreferat, den Bibliographien-Unterricht für den bibliothekarischen Nachwuchs und erstellte mehrere Bibliographien zur Geschichte der Staatsbibliothek.Nun hören Sie mir mal zu...
Günter Baron29,50 €Nun hören Sie mir mal zu...Anekdoten, Schnurren und auch größere Komplexe aus dem Berliner Bibliotheksleben 1964 - 20012., durchgesehene Auflage der Erinnerungen von Günter Baron, dem von 1979 - 2001 Ständigen Vertreter des Generaldirektors der Berliner Staatsbibliothek.
Bona Peiser
Frauke Mahrt-Thomsen24,80 €Bona PeiserDie erste deutsche BibliothekarinWegbereiterin der Bücher- und Lesehallen-Bewegung und der Frauenarbeit in BibliothekenIm Zentrum der vorliegenden Biographie steht eine Frau, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in einem jüdisch-bürgerlichen Umfeld zur Gründerzeit in Berlin aufwächst. Die Stadt ist geprägt von der sprunghaften Entwicklung in Industrie, Technik und Wissenschaft, geprägt aber ebenso von massiven Klassengegensätzen, autoritären Strukturen sowie der anhaltenden Unterdrückung der arbeitenden Bevölkerung und der Frauen.
Nun hören Sie mir mal zu ...
Günter Baron0,00 €Nun hören Sie mir mal zu ...Anekdoten, Schnurren und auch größere Komplexe aus meinem Berufsleben!! VERGRIFFEN !!