Museen aus der Perspektive von Jugendlichen
Reihe: Vogtensien - Impulse für die Museumspädagogik, hrsg. von Markus Walz, Band 2.
Das Thema kulturelle Bildung und kulturelle Bildungsprojekte ist allgegenwärtig. Doch was sagen eigentlich diejenigen dazu, für die die Angebote geschaffen werden? Treffen sie deren Interessen und Bedürfnisse?
Open Access für Museen
Reihe: Leipziger Impulse für die Museumspraxis, hrsg. von M. Walz,
Band 2.
Die Publikation will für das vielschichtige Thema des Open Access sensibilisieren und zugleich die juristische Problematik der Umsetzung aus der Sicht von Museen darstellen. Expertenwissen aus der Praxis hilft bei der Einordnung in die aktuelle Diskussion. Theoretische Fallbeispiele erleichtern den Zugang zu den rechtlichen Problemfeldern und geben Hinweise auf die relevanten Gesetze und Rechtspositionen.
Ein Jahrhundert Zukunft der Museen
Reihe: Leipziger Impulse zur Museumspraxis, hrsg. von Markus Walz, Band 4)
Um 1900 gelten Museen in Deutschland als reformbedürftig. Aus Problemschilderungen und Zukunftsentwürfen von 1900 bis 2010 erarbeitet diese Untersuchung die Vielfalt und zeitliche Streuung der Aspekte und zeigt, wie viel davon in die jetzige Zukunft noch fortprojiziert wird.
Barrierefreiheit in Kultur und Freizeit
Reihe: Leipziger Impulse zur Museumspraxis, hrsg. von Markus Walz, Band 3
Wie seniorengerecht sind Museen?
!! VERGRIFFEN !!
Reihe: Leipziger Impulse zur Museumspraxis, hrsg. von Markus Walz, Band 1