Eretz Israel - Was wird aus Palästina?
Für das politische Handeln in der Konflikt-Region ‚Naher Osten’ bilden religiöse Überzeugungen – viel stärker als in Europa – entscheidende Triebfedern. Wenn sich der Einfluss fundamentalistischer Religion in der Nahost-Politik weiter fortsetzt, wird ein globales und mächtiges Gefahrenpotential heraufbeschworen, das auch zu einem Atomkrieg führen kann.
Die zeit- und religionshistorischen Hintergründe, die zur heutigen, schier unlösbaren Konflikt-Situation im Nahen Osten geführt haben, vermittelt der Autor Michael Topp knapp, anschaulich und leicht verständlich.
Der Literaturpreis LUCHS
25 Jahre Literaturpreis LUCHS – 25 Jahre Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland werden in diesem Buch lebendig. 1986 begann DIE ZEIT mit monatlichen Empfehlungen qualitätvoller, wegweisender Literatur für junge Leser: der „LUCHS“ begann seine Arbeit. 1997 kam ein „LUCHS des Jahres“ hinzu. Inzwischen ist daraus ein viel beachteter und einflussreicher Kinder- und Jugendliteraturpreis geworden.
Nadennschöntachnoch
Klaus Nothnagel schreibt über den Alltag in Berlin. “So nähert er sich mit seiner wortstarken Botanisiertrommel den Biotopen des Banalen und präsentiert den kleinstädtischen Imbiss so, als handle es sich um einen Pavillon auf der Biennale in Venedig“ (Arnulf Rating im Vorwort zum Buch).