Home  |  Press  |  Contact  |  Newsletter

  • English
  • Deutsch

My Account    Cart

Shopping cart

There are no products in your shopping cart.

0 Items 0,00 €
  • Library


        Section Library
    Library
  • Section Archive





                      Section Archive
    Archive
  • Section Museum
                      Section Museum
    Museum
  • Literature on Children's and Young Adult's Books
    Literature on
    Children's and
    Young Adult's Books
    Literature on Children's and Young Adult's Books
  • Section Gender and Diversity
    Gender
    and
    Diversity
    Gender and Diversity
  • Section Communication and Media
    Communication and Media
    Communication and Media
  • History of Science and Local History
    History of Science and
    Local History
    History of Science and Local History
  • Bibspider Series

    • Excellence in
      Teaching and Learning
     
    • WIBORADA
     
    • Historische Bildungs- und
                    Öffentlichkeitsarbeit
     
                          • Leipziger Impulse
                                  für die
                                    Museums-
                                        praxis
    Bibspider Series
  • Calendar








      Calendar
    Calendar
  • Fiction
                            Fiction
                            at BibSpider
    BibSpider Fiction
  • Non-Book
    Non-Book

  • BOOKS
    • Complete Catalog
    • Library
      • Library in General
      • History
      • Literature on Children's and Young Adult's Books
      • School Libraries
      • Biography
      • Humour and Entertainment
      • One Person Libraries
      • Series
        • Excellence in Teaching and Learning
        • WIBORADA
      • Non-Book
    • Archive
      • Archive in General
      • Digitization
      • Archive and School
      • Humour and Entertainment
      • Auxiliary Sciences of History
      • Series: Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Non-Book
    • Museum
      • Museum and School
      • Museum in General
      • Diversity
      • Series: Leipziger Impulse für die Museumspraxis
      • Non-Book
    • Literature on Children's and Young Adult's Books
    • Gender and Diversity
    • Communication and Media
    • Science and regional History
    • Series
      • Excellence in Teaching and Learning
      • WIBORADA
      • Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Leipziger Impulse für die Museumspraxis
    • Calendar
    • Fiction
    • Non-Book
    • E-Books
  • News
    • News Page
    • Download
  • Publishing House
    • Services
      • For Booksellers
      • Services for Librarians/Archivists/Museologists
      • Editor/Editorial Office
    • Jobs
      • Job Offers
      • Internship
    • About BibSpider
  • Authors
    • For Authors
    • Our Authors
Home | Katalog | One Person Libraries

One Person Libraries Berlin

One Person Libraries Berlin
Redaktion: Jana Haase, Karin Aleksander, Corinna Haas, unter MItarbeit von Lene Moeller
Price: 0,00 €
Hrsg.: OPL Arbeitskreis Berlin/Brandenburg mit Unterstützung des BIB e.V. Landesgruppe und der Initiative Fortbildung e.V.
One Person Libraries Berlin
10 Jahre Arbeitskreis OPL Berlin Brandenburg

!!! VERGRIFFEN !!!

One-Person Libraries – OPL – das sind hoch spezialisierte Fachbibliotheken in öffentlichen und privaten Verwaltungs-, Lehr- und Forschungseinrichtungen, Kliniken, Kanzleien und Unternehmen. Sie werden von einer einzigen Fachkraft aufgebaut und geführt. In Berlin gibt es eine Vielzahl dieser OPL. Gemeinsam mit den großen Spezial- und Universalbibliotheken dieser Stadt stehen sie für die Vielfalt und Einzigartigkeit des Forschungs- und Wissenschaftsstandortes Berlin. Ausgezeichnet qualifizierte und hoch engagierte Bibliothekarinnen geben diesen Bibliotheken ihr unverwechselbares Gesicht. Die Sammlungen der OPL zeichnen sich durch besonders zeitnahe, sorgfältige und tiefe Erschließung aus. Sie sind für ihr jeweiliges Fachpublikum schnell greifbar und leicht handhabbar. Das Publikum wird hier, ob live oder virtuell, immer persönlich betreut. So tragen diese Bibliotheken maßgeblich zum Erfolg ihrer Trägereinrichtungen bei. Ohne den Arbeitskreis der OPL in Berlin und Brandenburg, in dem Erfahrungsaustausch und Fortbildung stattfinden, ohne Kooperationen und ohne die vielen zuverlässigen Geschäftspartner wären diese hohe Professionalität und Qualität der Berlin-Brandenburgischen OPL undenkbar. In dem vorliegenden Essay-Foto-Band wird das Zusammenwirken von Fachleuten vieler Bibliotheken, Einrichtungen und Firmen in einem exemplarischen Ausschnitt sichtbar. In diesem Buch zeichnen die Texte Bilder und die Bilder erzählen Geschichten über 15 kleine Bibliotheken Berlins. Die Fotodesign-Klasse des Berliner Lette-Vereins unter Leitung ihres Dozenten Reiner Schwesig erstellte die Fotos. Mit ihren Texten geben One-Person Librarians Einblicke in das Leben ihrer Bibliotheken. Sie zeigen Verborgenes, Unsichtbares, Alltägliches, Wissenswertes. Bilder und Texte entstanden parallel und folgten gleichermaßen dem konzeptuellen Gedanken des Projektes: die spezifische Lebendigkeit einer jeden Bibliothek darzustellen durch den Ausdruck von innewohnender Struktur und Bewegung. Da insbesondere die kleinen Bibliotheken oft umziehen, haben wir im Anhang auf die Angabe der Adressen verzichtet. Standorte und Kontaktdaten sind jederzeit über das Internet leicht zu finden.

Review: 
application/pdf iconBuB 63 (2011) 5
Language: 
deutsch
Pages: 
109 Seiten. 44 farbige Abbildungen.
Year: 
2010
Place of publication: 
Berlin
Publication date: 
1. Oktober 2010
© 2010. BibSpider, Berlin.
ISBN: 
978-3-936960-41-9
Preis: 
VERGRIFFEN
Tags: One Person Libraries
FROM OUR NEWS
Demnächst erscheint: Wandkalender "blickwinkel bibliothek 2018"

blickwinkel bibliothek 2018, der achte Kalender der Reihe...

E-BOOKS - E-BOOKS - E-BOOKS

Jetzt auch als E-Book erhältlich:

...
Social Media in Archiven

New publication in October 2013 !
Social Media offer a...

INTERESTING THIS MONTH
Museumsarbeit - abgefragt

Coming soon:
Museumsarbeit - abgefragt. Eine Untersuchung der Standards für Museen auf ihre Eignung als Zertifizierungsinstrument
By Andrea Prittmann

An analysis of "Standards für Museen" as an instrument for certification.

Nun hören Sie mir mal zu...

Just published:

The 2. edition of G. Barons professional reminiscences - Stories not documented in offical reports.

Social Media in Archiven

! New Publication !
Social Media offer a multiplicity of ways to communicate. Institutions and archives kann profit from Social Media to increase the public perception of their duties and responsibilities as well as their supplies.

Open Access für Museen

The book analyses the postulation of Open Access from objects of culturral value and the related factual and legal positions.

I work with books

Imprint | GTC | Data Privacy

Supported by Ubercart, an open source e-commerce suite.