New
-
Hrsg. von Andrea Nikolaizig
Zeitreisen in die bibliothekarische Zukunft ( jetzt als Broschur)
Ein Buch zum 100. Geburtstag des ältesten bibliothekarischen Studienganges Deutschlands – dem Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der
HTWK Leipzig -
A. Prittmann
Coming soon:
Museumsarbeit- abgefragtAn analysis of "Standards für Museen" as an instrument for certification
-
Hrsg. von Andrea Nikolaizig
Zeitreisen in die bibliothekarische Zukunft
This book congratulates to the 100. Birthday from study course "Library- and Information science" at HTWK Leipzig.
-
Wall Calendar 2015
Wandkalender blickwinkel bibliothek 2015
Year 2015 in calendar blickwinkel bibliothek 2015 invites to an international architecture-exkursion. Please visit libraries in Burundi (Africa), Germany, Great Britain, Latvia, Austria and USA.
-
Helmut Coper
Freie Universität Berlin - Erinnerungen eines Gründungsstudenten
1948, the year of the "Blockade" in West-Berlin, the Free University of Berlin was founded. Helmut Coper is one of the students, who belongs to the founders.
-
Günter Baron
Nun hören Sie mir mal zu...
2., revised edition. Stories, not recorded in official documents - Günter Baron tells about his professional life.
-
Dagmar Wunderlich
Museen aus der Perspektive von Jugendlichen
Evaluation of a project with a secondary school in context of cultural education
-
G. Spiegel
Social Media in Archiven
Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und Zielsetzungen von Social Media in Archiven
-
Christina Hahn
Open Access für Museen
Rechtsfragen zur freuen Verfügbarkeit von Sammlungen
-
A. Nikolaizig, E. Plassmann
blickwinkel bibliothek 2014
The new Library-Wlall Calendar für 2014
-
Peter Didszun
Die RSWK in semiotischer Perspektive (Print-Version)
A contribution to a description by analyzing the indexing language that is shaped by this special cataloguing code as a system of sings in its semantic, syntactic and pragmatic dimensions.
-
Yvonne Schürer
Das Bibliothekswesen in Malta
Malta is the smallest member of the European Union and owns an unexpected well develloped system of public and scientic libraries.
-
G. Schlamp
Die Schulbibliothek im Zentrum - Erfahrungen, Berichte, Visionen
Die Schulbibliothek sollte (wieder) ein pädagogisches Thema werden. Diese Buch macht Lust auf Schulbibliotheken, es gibt Anregungen und Anstöße und zeigt Perspektiven auf.
-
A. Vogt
Archivführer zur Wissenschaftsgeschichte
Eine umfassende Zusammenstellung der Archive in Deutschland, die für wissenschafts-
historische Themen relevant sind. -
F. Mahrt-Thomsen
Bona Peiser - Die erste deutsche Bibliothekarin
Bona Peiser ist die Wegbereiterin der Bücher- und Lesehallen-Bewegung und der Frauenarbeit in Bibliotheken