Home  |  Press  |  Contact  |  Newsletter

  • English
  • Deutsch

My Account    Cart

Shopping cart

There are no products in your shopping cart.

0 Items 0,00 €
  • Library


        Section Library
    Library
  • Section Archive





                      Section Archive
    Archive
  • Section Museum
                      Section Museum
    Museum
  • Literature on Children's and Young Adult's Books
    Literature on
    Children's and
    Young Adult's Books
    Literature on Children's and Young Adult's Books
  • Section Gender and Diversity
    Gender
    and
    Diversity
    Gender and Diversity
  • Section Communication and Media
    Communication and Media
    Communication and Media
  • History of Science and Local History
    History of Science and
    Local History
    History of Science and Local History
  • Bibspider Series

    • Excellence in
      Teaching and Learning
     
    • WIBORADA
     
    • Historische Bildungs- und
                    Öffentlichkeitsarbeit
     
                          • Leipziger Impulse
                                  für die
                                    Museums-
                                        praxis
    Bibspider Series
  • Calendar








      Calendar
    Calendar
  • Fiction
                            Fiction
                            at BibSpider
    BibSpider Fiction
  • Non-Book
    Non-Book

  • BOOKS
    • Complete Catalog
    • Library
      • Library in General
      • History
      • Literature on Children's and Young Adult's Books
      • School Libraries
      • Biography
      • Humour and Entertainment
      • One Person Libraries
      • Series
        • Excellence in Teaching and Learning
        • WIBORADA
      • Non-Book
    • Archive
      • Archive in General
      • Digitization
      • Archive and School
      • Humour and Entertainment
      • Auxiliary Sciences of History
      • Series: Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Non-Book
    • Museum
      • Museum and School
      • Museum in General
      • Diversity
      • Series: Leipziger Impulse für die Museumspraxis
      • Non-Book
    • Literature on Children's and Young Adult's Books
    • Gender and Diversity
    • Communication and Media
    • Science and regional History
    • Series
      • Excellence in Teaching and Learning
      • WIBORADA
      • Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Leipziger Impulse für die Museumspraxis
    • Calendar
    • Fiction
    • Non-Book
    • E-Books
  • News
    • News Page
    • Download
  • Publishing House
    • Services
      • For Booksellers
      • Services for Librarians/Archivists/Museologists
      • Editor/Editorial Office
    • Jobs
      • Job Offers
      • Internship
    • About BibSpider
  • Authors
    • For Authors
    • Our Authors
Home | Katalog | Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit | Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit | Kommunikation und Medien

Imagefilme für Archive

Imagefilme für Archive
Robert Lange
Price: 24,90 €
Imagefilme für Archive
Neue Wege für die Öffentlichkeitsarbeit

Reihe: Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit,
hrsg. von S. Freund, Band 1.

Die neue Reihe "Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit" beginnt mit der Darstellung eines aktuellen Themas, das im Genre der audiovisuellen Medien zu verorten ist. Die Imagebildung von Archiven über virtuelle Kommunikationskanäle wird künftig in der Fachwelt intensiver diskutiert werden müssen, um insbesondere die Klientel jugendlicher Nutzer nicht zu verlieren. Aus diesem Grunde soll mit dem Beitrag von Robert Lange ein erster Markstein auf dem innovativen Feld der Imagefilme für Archive gesetzt werden, ein Bereich, der in den nächsten Jahren in der modernen Informations- und Wissensgesellschaft an Bedeutung gewinnen wird. Das Medium Film hat und hatte eine große Bedeutung für den Ausdruck sowohl künstlerischer als auch ideologischer und werbender Botschaften. War dies zu Beginn des 20. Jahrhunderts lediglich das Kino, kamen im Laufe der Zeit Medien wie das Fernsehen und in heutiger Zeit die Anwendungsmöglichkeiten des Internets hinzu.

Archive als Speicher der Geschichte bewahren natürlich auch Quellen, welche nicht der klassischen Papierakte entsprechen. Seien es die Filmrollen im Bundesarchiv-Abteilung Filmarchiv oder digitalisierte Kopien von stadthistorischen Stummfilmen; audiovisuelle Datenträger sind ein essentieller Teil der Bestände, welche in Archiven lagern. Dass Filme jedoch auch eine Rolle für Archive außerhalb ihrer archivalischen Funktion spielen können, wird offenbar, wenn man den Arbeitsbereich der Öffentlichkeitsarbeit betrachtet. Obwohl es umfassende Literatur zur Nutzung spezifischer Kommunikationskanäle gibt und die Öffentlichkeitsarbeit inzwischen ein etablierter Arbeitsbereich der gegenwärtigen Archivarbeit ist, wird der Einsatz von Filmen bisher in kaum einer wissenschaftlichen Abhandlung hinreichend beschrieben.

Die vorliegende Darstellung soll deshalb zum besseren Verständnis der Bedeutung filmischer Präsentationsformen in einer modernen Informationsgesellschaft beitragen. Es soll erörtert werden, warum sich zeitgemäße Mittel der Eigendarstellung anbieten und wie eine Breitenwirksamkeit erreicht werden kann. Archive haben einen enormen Bedarf an Konzeptionen zur Profilierung der eigenen Profession in der Kulturlandschaft. Kaum eine Einrichtung ist für die Bildung von Geschichtsbewusstsein sowie zum Erhalt der dafür erforderlichen originalen Quellen so zentral und lässt gleichzeitig das entsprechende Image vermissen. Es ist nicht nur die Nutzung von Archiven, die darunter leidet, auch ihre Legitimität wird leider oftmals in Frage gestellt. Archive müssen deshalb Formen finden, ihre gesellschaftliche Funktion dem Verständnis einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen und sich als ein unersetzbarer Bestandteil in der Gruppe der Kulturinstitutionen und Informationsdienstleister zu behaupten. Aus diesem Grunde gilt es zu untersuchen, ob das Medium Film mit seinem großen Potential der Massenwirksamkeit geeignet ist, das Image von Archiven zu verbessern. In diesem Zusammenhang soll erläutert werden, was Öffentlichkeitsarbeit ist, welche Bedeutung sie speziell für Archive hat und inwiefern sie meinungsbildend wirkt. Ferner soll dargelegt werden, warum Begriffe wie Imagebildung aus der kommerziellen Werbeindustrie in gewissem Umfang auch auf Archive anwendbar sind und warum man ggfs. von einer Konkurrenzsituation von Archiven gegenüber anderen Kultureinrichtungen sprechen kann.

Review: 
application/pdf iconRezension zu R. Lange, Imagefilme für Archive, siehe Seite 85 - 86, Rezensent: Christian Reinhardt, Staatsarchiv Marburg
Language: 
deutsch
Pages: 
105
Year: 
2010
Place of publication: 
Berlin
Publication date: 
Juni 2010
© 2010. BibSpider, Berlin.
ISBN: 
978-3-936960-44-0 / Broschur
Preis: 
24,90 € (inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten)
Tags: Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Medien
FROM OUR NEWS
Demnächst erscheint: Wandkalender "blickwinkel bibliothek 2018"

blickwinkel bibliothek 2018, der achte Kalender der Reihe...

E-BOOKS - E-BOOKS - E-BOOKS

Jetzt auch als E-Book erhältlich:

...
Social Media in Archiven

New publication in October 2013 !
Social Media offer a...

INTERESTING THIS MONTH
Museumsarbeit - abgefragt

Coming soon:
Museumsarbeit - abgefragt. Eine Untersuchung der Standards für Museen auf ihre Eignung als Zertifizierungsinstrument
By Andrea Prittmann

An analysis of "Standards für Museen" as an instrument for certification.

Nun hören Sie mir mal zu...

Just published:

The 2. edition of G. Barons professional reminiscences - Stories not documented in offical reports.

Social Media in Archiven

! New Publication !
Social Media offer a multiplicity of ways to communicate. Institutions and archives kann profit from Social Media to increase the public perception of their duties and responsibilities as well as their supplies.

Open Access für Museen

The book analyses the postulation of Open Access from objects of culturral value and the related factual and legal positions.

I work with books

Imprint | GTC | Data Privacy

Supported by Ubercart, an open source e-commerce suite.