Pharmazie in Berlin
Der Band enthält Vorträge der Jahrestagung 2002 der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft:
Guido Jüttner, Wegbereiter der akademischen Apotheker-Ausbildung: Das Collegium medico-chirurgicum (1724-1809) und die Hofapotheke des Berliner Stadtschlosses (11 Abbildungen) Christoph Friedrich, Das Pharmazeutische Institut in Berlin Dahlem bis 1945 (4 Abbildungen) Karl-Heinz Frömming, Das Pharmazeutische Institut in Berlin Dahlem nach 1945 (7 Abbildungen)
Repetitorium heraldicum
Das Repetitorium enthält heraldisches Grundwissen für gebildete Laien, aber auch für angehende Historiker und Kunsthistoriker, für Museologen und Designer. Sie werden sowohl in die Wappenkunde als auch in die Wappenkunst eingeführt. Wappen als Identifikationssymbole der Vergangenheit und Gegenwart können Familiensinn, Heimatliebe oder Patriotismus ausdrücken, sie sind für alle Freunde der Geschichte und Kunstgeschichte eine wichtige Quelle.
Richard Willstätter im Briefwechsel mit Emil Fischer in den Jahren 1901 bis 1918
In dieser Briefedition kommen zwei Nobelpreisträger zu Wort, die mit ihren Forschungen neue Gebiete im Bereich der Naturstoffchemie erschlossen und damit zugleich wichtige Fundamente für die moderne Biochemie begründeten.
Sachbuchreihen für Kinder von 2 bis 6 Jahren
Reihe: WIBORADA - Leipziger Arbeiten zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft, hrsg. von Andrea Nikolaizig, Band 5.
Schriftentausch und digitaler Medienwandel
Reihe: WIBORADA - Leipziger Arbeiten zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft, hrsg. von Andrea Nikolaizig, Band 6.