Eretz Israel - Was wird aus Palästina?
Für das politische Handeln in der Konflikt-Region ‚Naher Osten’ bilden religiöse Überzeugungen – viel stärker als in Europa – entscheidende Triebfedern. Wenn sich der Einfluss fundamentalistischer Religion in der Nahost-Politik weiter fortsetzt, wird ein globales und mächtiges Gefahrenpotential heraufbeschworen, das auch zu einem Atomkrieg führen kann.
Die zeit- und religionshistorischen Hintergründe, die zur heutigen, schier unlösbaren Konflikt-Situation im Nahen Osten geführt haben, vermittelt der Autor Michael Topp knapp, anschaulich und leicht verständlich.
Barrierefreiheit in Kultur und Freizeit
Reihe: Leipziger Impulse zur Museumspraxis, hrsg. von Markus Walz, Band 3
BITV und Bibliotheken
Die „Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung“ (BITV) trat in Deutschland im Juli 2002 in Kraft. Es handelt sich um eine gesetzmäßige Verordnung, die die allgemeinen Maßgaben zur Einrichtung barrierefreier Informationstechnik regelt. Die BITV gibt Richtlinien zur Gestaltung elektronischer Inhalte vor, um Menschen mit Behinderungen ein selbständiges Erschließen dieser Inhalte zu ermöglichen. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Praxis der Umsetzung dieser Verordnung im bibliothekarischen Umfeld.
Wie seniorengerecht sind Museen?
!! VERGRIFFEN !!
Reihe: Leipziger Impulse zur Museumspraxis, hrsg. von Markus Walz, Band 1