Fiction
Zeitreisen in die bibliothekarische Zukunft
Hrsg.: Andrea Nikolaizig27,50 €Zeitreisen in die bibliothekarische Zukunft1914 – 2014 – 2114Jetzt als Broschur erhältlich!Diese Futurologie befasst sich aus Anlass des 100. Geburtstages des ältesten bibliothekarischen Studienganges Deutschlands – dem Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig – mit den Fragen:
Was wird sein in 100 Jahren – im Jahre 2114?
Werden Studierende und Lehrende mit ihren Gästen im Jahre 2114 den 200. Jahrestag des bibliothekarischen Studiums in Leipzig feiern?
Freie Universität Berlin
Helmut Coper28,90 €Freie Universität BerlinErinnerungen eines GründungsstudentenAufgezeichnet und bearbeitet von Petra KleinHelmut Coper gehört zu den Gründungsstudenten der Freien Universität Berlin. Nach Schulverweis und Zwangsarbeit im Nationalsozialismus beginnt er 1946 an der Berliner Universität Medizin zu studieren und erlebt dort die kommunistische Indoktrination der sowjetischen Militäradministration. Gegen die politische Bevormundung lehnen sich – nach leidvollen Erfahrungen im Dritten Reich – etliche Studenten auf.
Nadennschöntachnoch
Klaus Nothnagel12,90 €NadennschöntachnochLustige Gemeinheiten aus und über BerlinKlaus Nothnagel schreibt über den Alltag in Berlin. “So nähert er sich mit seiner wortstarken Botanisiertrommel den Biotopen des Banalen und präsentiert den kleinstädtischen Imbiss so, als handle es sich um einen Pavillon auf der Biennale in Venedig“ (Arnulf Rating im Vorwort zum Buch).