Reihen
Der perfekte Ausstellungstext
Carsten KlodtHrsg.: Markus Walz26,00 €Der perfekte AusstellungstextMythos und Pragmatik gelungener visueller und sprachlicher GestaltungReihe: Leipziger Impulse für die Museumspraxis, hrsg. von M. Walz,
Band 6Dieses Buch analysiert die bislang erschienenen Anleitungen zur Betextung von Ausstellungstexten auf mögliche Ursprungsdokumente und Begründungen der einzelnen Empfehlungen und leitet daraus einen neuen, in jedem Schritt plausiblen Leitfaden ab. Die Gliederung folgt den zentralen Ansprüchen:
Textmenge, sprachliche Fassung und visuelle Gestaltung (Schrift, Platzierung und Gestalt des Textträgers).Open Access für Museen
Christina Hahn26,00 €Open Access für MuseenRechtsfragen zur freien Verfügbarkeit von SammlungenReihe: Leipziger Impulse für die Museumspraxis, hrsg. von M. Walz,
Band 2.Die Publikation will für das vielschichtige Thema des Open Access sensibilisieren und zugleich die juristische Problematik der Umsetzung aus der Sicht von Museen darstellen. Expertenwissen aus der Praxis hilft bei der Einordnung in die aktuelle Diskussion. Theoretische Fallbeispiele erleichtern den Zugang zu den rechtlichen Problemfeldern und geben Hinweise auf die relevanten Gesetze und Rechtspositionen.
Ein Jahrhundert Zukunft der Museen
Marcus Andreas Habel27,90 €Ein Jahrhundert Zukunft der MuseenKrisen und Kritiken - Pläne und Perspektiven 1900 - 2010Reihe: Leipziger Impulse zur Museumspraxis, hrsg. von Markus Walz, Band 4)
Um 1900 gelten Museen in Deutschland als reformbedürftig. Aus Problemschilderungen und Zukunftsentwürfen von 1900 bis 2010 erarbeitet diese Untersuchung die Vielfalt und zeitliche Streuung der Aspekte und zeigt, wie viel davon in die jetzige Zukunft noch fortprojiziert wird.