Home  |  Press  |  Contact  |  Newsletter

  • English
  • Deutsch

My Account    Cart

Shopping cart

There are no products in your shopping cart.

0 Items 0,00 €
  • Library


        Section Library
    Library
  • Section Archive





                      Section Archive
    Archive
  • Section Museum
                      Section Museum
    Museum
  • Literature on Children's and Young Adult's Books
    Literature on
    Children's and
    Young Adult's Books
    Literature on Children's and Young Adult's Books
  • Section Gender and Diversity
    Gender
    and
    Diversity
    Gender and Diversity
  • Section Communication and Media
    Communication and Media
    Communication and Media
  • History of Science and Local History
    History of Science and
    Local History
    History of Science and Local History
  • Bibspider Series

    • Excellence in
      Teaching and Learning
     
    • WIBORADA
     
    • Historische Bildungs- und
                    Öffentlichkeitsarbeit
     
                          • Leipziger Impulse
                                  für die
                                    Museums-
                                        praxis
    Bibspider Series
  • Calendar








      Calendar
    Calendar
  • Fiction
                            Fiction
                            at BibSpider
    BibSpider Fiction
  • Non-Book
    Non-Book

  • BOOKS
    • Complete Catalog
    • Library
      • Library in General
      • History
      • Literature on Children's and Young Adult's Books
      • School Libraries
      • Biography
      • Humour and Entertainment
      • One Person Libraries
      • Series
        • Excellence in Teaching and Learning
        • WIBORADA
      • Non-Book
    • Archive
      • Archive in General
      • Digitization
      • Archive and School
      • Humour and Entertainment
      • Auxiliary Sciences of History
      • Series: Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Non-Book
    • Museum
      • Museum and School
      • Museum in General
      • Diversity
      • Series: Leipziger Impulse für die Museumspraxis
      • Non-Book
    • Literature on Children's and Young Adult's Books
    • Gender and Diversity
    • Communication and Media
    • Science and regional History
    • Series
      • Excellence in Teaching and Learning
      • WIBORADA
      • Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Leipziger Impulse für die Museumspraxis
    • Calendar
    • Fiction
    • Non-Book
    • E-Books
  • News
    • News Page
    • Download
  • Publishing House
    • Services
      • For Booksellers
      • Services for Librarians/Archivists/Museologists
      • Editor/Editorial Office
    • Jobs
      • Job Offers
      • Internship
    • About BibSpider
  • Authors
    • For Authors
    • Our Authors
Home

Monat

  1. Die Geschichte der Musikbibliothek Peters

    Die Geschichte der Musikbibliothek Peters
    Anne Schleicher
    28,00 €
    Die Geschichte der Musikbibliothek Peters

    Die Musikbibliothek Peters stellt seit ihrer Gründung im Jahre 1893 eine einzigartige und berühmte Leipziger Bibliothek dar. Vom damaligen Leiter des Musikverlags C. F. Peters geschaffen und seit 2013 Eigentum der Stadt Leipzig, ist ihr Schicksal eng mit der Stadt Leipzig sowie dem Verlag C. F. Peters verbunden. Ihre wechselvolle Geschichte wird in diesem Buch erzählt – von ihren Anfängen, über zwei Weltkriege und die Zeit des geteilten Deutschlands bis in unsere Gegenwart.

    Read more
    Tags: Bibliothek, Bibliothek allgemein, Monat, Geschichte, Wissenschafts- und Regionalgeschichte
  2. Schüler ins Archiv!

    Schüler ins Archiv!
    Beate Sturm
    24,90 €
    Schüler ins Archiv!
    Archivführungen für Schulklassen
    2., aktualisierte Auflage

    Die vorliegende Arbeit versteht sich als Handreichung für Archivare und Archivpädagogen, die Schülerführungen anbieten möchten. In den Konzepten für die Schülerführungen werden zunächst Themenauswahl, Vermittlung und Darstellung von Inhalten und Quellen erörtert. Es folgen ein Katalog, der Module zur Führung von Schulklassen präsentiert, sowie exemplarisch Kombinationsmöglichkeiten dieser Module. Anschließend wird am Beispiel des Kreisarchivs Kleve eine exemplarisch vorgestellte Führung ausgearbeitet. In einem Fazit werden die Arbeitsergebnisse zusammengefasst.

    Read more
    Tags: Monat, Archiv und Schule, Archiv
  3. Sachbuchreihen für Kinder von 2 bis 6 Jahren

    Sachbuchreihen für Kinder
    Rebekka Wegerer
    Hrsg.: Kerstin Keller-Loibl
    24,90 €
    Sachbuchreihen für Kinder von 2 bis 6 Jahren
    Marktsichtung, Bewertung und Einsatz in der bibliothekarischen Veranstaltungsarbeit

    Reihe: WIBORADA - Leipziger Arbeiten zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft, hrsg. von Andrea Nikolaizig, Band 5.

     

    Read more
    English |  Tags: Bibliothek, Monat, WIBORADA , Kinder- und Jugendbuchliteratur
  4. Paläographie-Unterricht

    Paläographie-Unterricht
    Christel Gäbler
    Hrsg.: Susanne Freund
    25,90 €
    Paläographie-Unterricht
    Zwischen Tradition und Innovation

    Reihe: Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, hrsg.von Susanne Freund, Band 3.

    Die Paläographie gilt als eine der zentralen Historischen Hilfswissenschaften. Ihre (Neu)Profilierung ist seit geraumer Zeit ins Abseits geraten und sie verdient nun besondere Aufmerksamkeit für die Modernisierung ihrer didaktischen Methodik.
    Die vorliegende Publikation befasst sich mit dem weiten Feld paläographischer Lehre und Forschung in der Archivausbildung, und stellt sich den Ansprüchen der Nutzung digitaler Informationsmittel als selbstbestimmter Form des Lehrens und Lernens.

    Read more
    English |  Tags: Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Monat, Historische Hilfswissenschaften, Reihen, Archiv
  5. Kinder- und Jugendliteratur

    Kinder- und Jugendliteratur - Sammeln und Erwerben
    Hrsg.: Carola Pohlmann
    24,80 €
    Kinder- und Jugendliteratur
    Sammeln und Erwerben
    Mit zahlreichen, z.T. farbigen Abbildungen

    In den letzten Jahren sind einschneidende Veränderungen auch auf dem (Kinder)Buchmarkt erfolgt: Elektronische Medien gewinnen immer mehr an Einfluss, E-Books und Apps ergänzen oder ersetzen gedruckte Medien, Bücher werden mit wachsenden Umsatzzahlen von Online-Buchhändlern und in Internetauktionen angeboten.

    Read more
    English |  Tags: Bibliothek, Bibliothek allgemein, Monat, Kinder- und Jugendbuchliteratur, Kinder- und Jugendbuchliteratur
  6. Zeitreisen in die bibliothekarische Zukunft

    Zeitreisen in die bibliothekarische Zukunft / Broschur
    Hrsg.: Andrea Nikolaizig
    27,50 €
    Zeitreisen in die bibliothekarische Zukunft
    1914 – 2014 – 2114

    Jetzt als Broschur erhältlich!

     

    Diese Futurologie befasst sich aus Anlass des 100. Geburtstages des ältesten bibliothekarischen Studienganges Deutschlands – dem Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig – mit den Fragen:

    Was wird sein in 100 Jahren – im Jahre 2114?

    Werden Studierende und Lehrende mit ihren Gästen im Jahre 2114 den 200. Jahrestag des bibliothekarischen Studiums in Leipzig feiern?

    Read more
    English |  Tags: Bibliothek, Bibliothek allgemein, Monat, Geschichte, Literarisches
  7. Tatort Bibliothek

    Tatort Bibliothek
    Andrea Nikolaizig / Conny Schwarzer
    26,80 €
    Tatort Bibliothek
    Bücherklau und Seitenraub
    Mit einem Vorwort von Prof. Dr. jur. Eric W. Steinhauer

    Sind Bücherklau und Seitenraub aus Bibliotheken Massenerscheinungen?
    Sind Bibliotheken besonders diebstahlgefährdet?
    Ist der Bibliothekar immer der Täter oder stehlen Bibliotheks-Kunden und Jura-Studenten häufiger?

    Read more
    English |  Tags: Bibliothek, Bibliothek allgemein, Monat, Kommunikation und Medien
  8. Museumsarbeit - abgefragt

    Andrea Prittmann: Museumsarbeit abgefragt
    Andrea Prittmann
    26,00 €
    Museumsarbeit - abgefragt
    Die Eignung der Standards für Museen als Zertifizierungsinstrument

    Reihe: Leipziger Impulse für die Museumspraxis, hrsg. von M. Walz,
    Band 5

    Read more
    English |  Tags: Leipziger Impulse für die Museumspraxis, Monat, Museum allgemein, Museum
  9. Zeitreisen in die bibliothekarische Zukunft

    Zeitreisen in die bibliothekarische Zukunft
    Hrsg.: Andrea Nikolaizig
    0,00 €
    Zeitreisen in die bibliothekarische Zukunft
    1914 – 2014 – 2114

    !! HARDCOVER VERGRIFFEN !!
    !! Broschur lieferbar !!

     

    Diese Futurologie befasst sich aus Anlass des 100. Geburtstages des ältesten bibliothekarischen Studienganges Deutschlands – dem Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig – mit den Fragen:

    Was wird sein in 100 Jahren – im Jahre 2114?

    Werden Studierende und Lehrende mit ihren Gästen im Jahre 2114 den 200. Jahrestag des bibliothekarischen Studiums in Leipzig feiern?

    Read more
    English |  Tags: Bibliothek, Bibliothek allgemein, Monat
  10. blickwinkel bibliothek 2015

    Wandkalender blickwinkel bibliothek 2015
    0,00 €
    blickwinkel bibliothek 2015
    VERGRIFFEN
    Hrsg. von A. Nikolaizig und R. Scherzer-Heidenberger

     

    Read more
    English |  Tags: Bibliothek, Bibliothek allgemein, Monat, Non-Book, Kommunikation und Medien, Kalender, Non-Book
  • « first
  • ‹ previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • next ›
  • last »
FROM OUR NEWS
Demnächst erscheint: Wandkalender "blickwinkel bibliothek 2018"

blickwinkel bibliothek 2018, der achte Kalender der Reihe...

E-BOOKS - E-BOOKS - E-BOOKS

Jetzt auch als E-Book erhältlich:

...
Social Media in Archiven

New publication in October 2013 !
Social Media offer a...

INTERESTING THIS MONTH
Museumsarbeit - abgefragt

Coming soon:
Museumsarbeit - abgefragt. Eine Untersuchung der Standards für Museen auf ihre Eignung als Zertifizierungsinstrument
By Andrea Prittmann

An analysis of "Standards für Museen" as an instrument for certification.

Nun hören Sie mir mal zu...

Just published:

The 2. edition of G. Barons professional reminiscences - Stories not documented in offical reports.

Social Media in Archiven

! New Publication !
Social Media offer a multiplicity of ways to communicate. Institutions and archives kann profit from Social Media to increase the public perception of their duties and responsibilities as well as their supplies.

Open Access für Museen

The book analyses the postulation of Open Access from objects of culturral value and the related factual and legal positions.

I work with books

Imprint | GTC | Data Privacy