Home  |  Press  |  Contact  |  Newsletter

  • English
  • Deutsch

My Account    Cart

Shopping cart

There are no products in your shopping cart.

0 Items 0,00 €
  • Library


        Section Library
    Library
  • Section Archive





                      Section Archive
    Archive
  • Section Museum
                      Section Museum
    Museum
  • Literature on Children's and Young Adult's Books
    Literature on
    Children's and
    Young Adult's Books
    Literature on Children's and Young Adult's Books
  • Section Gender and Diversity
    Gender
    and
    Diversity
    Gender and Diversity
  • Section Communication and Media
    Communication and Media
    Communication and Media
  • History of Science and Local History
    History of Science and
    Local History
    History of Science and Local History
  • Bibspider Series

    • Excellence in
      Teaching and Learning
     
    • WIBORADA
     
    • Historische Bildungs- und
                    Öffentlichkeitsarbeit
     
                          • Leipziger Impulse
                                  für die
                                    Museums-
                                        praxis
    Bibspider Series
  • Calendar








      Calendar
    Calendar
  • Fiction
                            Fiction
                            at BibSpider
    BibSpider Fiction
  • Non-Book
    Non-Book

  • BOOKS
    • Complete Catalog
    • Library
      • Library in General
      • History
      • Literature on Children's and Young Adult's Books
      • School Libraries
      • Biography
      • Humour and Entertainment
      • One Person Libraries
      • Series
        • Excellence in Teaching and Learning
        • WIBORADA
      • Non-Book
    • Archive
      • Archive in General
      • Digitization
      • Archive and School
      • Humour and Entertainment
      • Auxiliary Sciences of History
      • Series: Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Non-Book
    • Museum
      • Museum and School
      • Museum in General
      • Diversity
      • Series: Leipziger Impulse für die Museumspraxis
      • Non-Book
    • Literature on Children's and Young Adult's Books
    • Gender and Diversity
    • Communication and Media
    • Science and regional History
    • Series
      • Excellence in Teaching and Learning
      • WIBORADA
      • Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Leipziger Impulse für die Museumspraxis
    • Calendar
    • Fiction
    • Non-Book
    • E-Books
  • News
    • News Page
    • Download
  • Publishing House
    • Services
      • For Booksellers
      • Services for Librarians/Archivists/Museologists
      • Editor/Editorial Office
    • Jobs
      • Job Offers
      • Internship
    • About BibSpider
  • Authors
    • For Authors
    • Our Authors
Home

Geschichte

  1. Erinnerungen an die Öffentliche Wissenschaftliche Bibliothek / Deutsche Staatsbibliothek in Berlin Unter den Linden 8

    P. Kittel, Erinnerungen
    Peter Kittel
    24,90 €
    Erinnerungen an die Öffentliche Wissenschaftliche Bibliothek / Deutsche Staatsbibliothek in Berlin Unter den Linden 8
    Mit einer Einleitung und Anmerkungen versehen von Günter Baron

    Im Herbst 1953 begann der Jurist Peter Kittel aus Pirna/Sachsen im Alter von 29 Jahren seine zweijährige Ausbildung als Bibliotheksreferendar in der „Öffentlichen Wissenschaftlichen Bibliothek“ - 1954 umbenannt in „Deutsche Staatsbibliothek“ - in Berlin, Unter den Linden 8, der ehemaligen „Preußischen Staatsbibliothek“.
    Er arbeitete zunächst als Fachreferent, übernahm darüberhinaus u.a. das Ausstellungsreferat, den Bibliographien-Unterricht für den bibliothekarischen Nachwuchs und erstellte mehrere Bibliographien zur Geschichte der Staatsbibliothek.

    Read more
    Tags: Bibliothek, Bibliothek allgemein, Monat, Geschichte, Biografien, Wissenschafts- und Regionalgeschichte
  2. blickwinkel bibliothek 2017

    Wandkalender blickwinkel bibliothek 2017
    ! VERGRIFFEN !
    Hrsg.: A. Nikolaizig und R. Scherzer-Heidenberger
    0,00 €
    blickwinkel bibliothek 2017
    Wandkalender

    Format 47 cm (H) x 55 cm (B).
    12 farbige Monatsblätter mit farbigem Deckblatt und Übersichtsblatt, das Informationen zu den jeweiligen Bibliotheken enthält. Folienabdeckung und Kartonrückwand. Spiralbindung.

    !!! Jetzt zum Sonderpreis von 10€ erhältlich !!!

    Der Wandkalender 2017 zeigt ein Kaleidoskop zeitgenössischer Bibliotheksarchitektur in Europa - von der Umnutzung historischer Bausubstanz bis hin zu spektakulären Neubauten.

    Read more
    Tags: Bibliothek, Bibliothek allgemein, Monat, Geschichte, Non-Book, Non-Book, Non-Book, Kalender, Non-Book
  3. Die Geschichte der Musikbibliothek Peters

    Die Geschichte der Musikbibliothek Peters
    Anne Schleicher
    28,00 €
    Die Geschichte der Musikbibliothek Peters

    Die Musikbibliothek Peters stellt seit ihrer Gründung im Jahre 1893 eine einzigartige und berühmte Leipziger Bibliothek dar. Vom damaligen Leiter des Musikverlags C. F. Peters geschaffen und seit 2013 Eigentum der Stadt Leipzig, ist ihr Schicksal eng mit der Stadt Leipzig sowie dem Verlag C. F. Peters verbunden. Ihre wechselvolle Geschichte wird in diesem Buch erzählt – von ihren Anfängen, über zwei Weltkriege und die Zeit des geteilten Deutschlands bis in unsere Gegenwart.

    Read more
    Tags: Bibliothek, Bibliothek allgemein, Monat, Geschichte, Wissenschafts- und Regionalgeschichte
  4. Zeitreisen in die bibliothekarische Zukunft

    Zeitreisen in die bibliothekarische Zukunft / Broschur
    Hrsg.: Andrea Nikolaizig
    27,50 €
    Zeitreisen in die bibliothekarische Zukunft
    1914 – 2014 – 2114

    Jetzt als Broschur erhältlich!

     

    Diese Futurologie befasst sich aus Anlass des 100. Geburtstages des ältesten bibliothekarischen Studienganges Deutschlands – dem Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig – mit den Fragen:

    Was wird sein in 100 Jahren – im Jahre 2114?

    Werden Studierende und Lehrende mit ihren Gästen im Jahre 2114 den 200. Jahrestag des bibliothekarischen Studiums in Leipzig feiern?

    Read more
    English |  Tags: Bibliothek, Bibliothek allgemein, Monat, Geschichte, Literarisches
  5. Geschichten aus der Berliner Staatsbibliothek

    W. Schochow
    Werner Schochow
    26,00 €
    Geschichten aus der Berliner Staatsbibliothek
    41 Miniaturen

    Werner Schochow, Kenner und Erforscher der Berliner Bibliotheksgeschichte, erzählt in 41 Miniaturen vom Werden und vom Alltag der Berliner Staatsbibliothek. Die Miniaturen umspannen die einzelnen Epochen vom Großen Kurfürsten bis hin zur miterlebten, von der politischen Wende bestimmten jüngsten Vergangenheit und beleuchten facettenartig und in lebendigen Bildern Geschichte und Geschichten der Preußischen Staatsbibliothek und ihrer Nachfolgeinstitutionen.

    Tags: Bibliothek, Bibliothek allgemein, Monat, Geschichte, Literarisches
  6. Nun hören Sie mir mal zu...

    Nun hören Sie mir mal zu...
    Günter Baron
    29,50 €
    Nun hören Sie mir mal zu...
    Anekdoten, Schnurren und auch größere Komplexe aus dem Berliner Bibliotheksleben 1964 - 2001

    2., durchgesehene Auflage der Erinnerungen von Günter Baron, dem von 1979 - 2001 Ständigen Vertreter des Generaldirektors der Berliner Staatsbibliothek.

    Read more
    English |  Tags: Bibliothek, Bibliothek allgemein, Monat, Geschichte, Biografien, Wissenschafts- und Regionalgeschichte
  7. Bona Peiser

    Frauke Mahrt-Thomsen: Bona Peiser
    Frauke Mahrt-Thomsen
    24,80 €
    Bona Peiser
    Die erste deutsche Bibliothekarin
    Wegbereiterin der Bücher- und Lesehallen-Bewegung und der Frauenarbeit in Bibliotheken

    Im Zentrum der vorliegenden Biographie steht eine Frau, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in einem jüdisch-bürgerlichen Umfeld zur Gründerzeit in Berlin aufwächst. Die Stadt ist geprägt von der sprunghaften Entwicklung in Industrie, Technik und Wissenschaft, geprägt aber ebenso von massiven Klassengegensätzen, autoritären Strukturen sowie der anhaltenden Unterdrückung der arbeitenden Bevölkerung und der Frauen.

    Read more
    English |  Tags: Bibliothek, Bibliothek allgemein, Geschichte, Biografien
  8. Informationsmittel für Frauen 1894 - 1942

    Dagmar Jank: Informationsmittel für Frauen 1894 - 1942
    Dagmar Jank
    24,00 €
    Informationsmittel für Frauen 1894 - 1942
    Bibliographien, Nachschlagewerke, Bibliothekskataloge, Auswahlverzeichnisse

    Informationsmittel für Frauen sind ein wichtiger Teil der emanzipatorischen Bildungsarbeit von Frauenbewegungen. Das Buch bietet erstmals eine Bestandsaufnahme dieser Informationsmittel aus der Zeit der ersten Frauenbewegung (1894 – 1942) in Deutschland.
    Die kultur- und wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung der Informationsmittel wird herausgearbeitet anhand der Kriterien:
    - Entstehungsgeschichte und Zielsetzung der Informationsmittel,
    - Herausgeberinnen/Herausgeber und Mitarbeiterinnen der Informationsmittel,
    - Kooperation der Herausgeberinnen und Herausgeber mit Frauenvereinen/

    Read more
    English |  Tags: Bibliothek allgemein, Geschichte
  9. Wendezeit, Zeitwende in deutschen Bibliotheken

    Wendezeit, Zeitwende in deutschen Bibliotheken
    Hrsg.: Günter Baron, Reimar Riese
    30,00 €
    Wendezeit, Zeitwende in deutschen Bibliotheken
    Erinnerungen aus Ost und West

    Mit der politischen Wende 1989 verwandelte sich auch die Bibliothekswelt in Deutschland grundlegend: das deutsche Bibliothekswesen konnte nach 40jähriger Trennung endlich wieder zusammenwachsen. Geschichtsschreibung, auch Bibliotheksgeschichtsschreibung, braucht „objektive“ archivalische Quellen und „subjektive“ Erinnerungen.

    Read more
    Tags: Geschichte
  10. Nun hören Sie mir mal zu ...

    Nun hören Sie mir mal zu
    Günter Baron
    0,00 €
    Nun hören Sie mir mal zu ...
    Anekdoten, Schnurren und auch größere Komplexe aus meinem Berufsleben

    !! VERGRIFFEN !!

    Read more
    Tags: Geschichte, Biografien
FROM OUR NEWS
Demnächst erscheint: Wandkalender "blickwinkel bibliothek 2018"

blickwinkel bibliothek 2018, der achte Kalender der Reihe...

E-BOOKS - E-BOOKS - E-BOOKS

Jetzt auch als E-Book erhältlich:

...
Social Media in Archiven

New publication in October 2013 !
Social Media offer a...

INTERESTING THIS MONTH
Museumsarbeit - abgefragt

Coming soon:
Museumsarbeit - abgefragt. Eine Untersuchung der Standards für Museen auf ihre Eignung als Zertifizierungsinstrument
By Andrea Prittmann

An analysis of "Standards für Museen" as an instrument for certification.

Nun hören Sie mir mal zu...

Just published:

The 2. edition of G. Barons professional reminiscences - Stories not documented in offical reports.

Social Media in Archiven

! New Publication !
Social Media offer a multiplicity of ways to communicate. Institutions and archives kann profit from Social Media to increase the public perception of their duties and responsibilities as well as their supplies.

Open Access für Museen

The book analyses the postulation of Open Access from objects of culturral value and the related factual and legal positions.

I work with books

Imprint | GTC | Data Privacy